Der Name des Ferienhauses stammt von meinem Sohn. Als er 6 Jahre war und das Haus zum ersten mal betreten hat, sagte er zu mir in dem Zimmer mit den Rundbögen-Fenstern: "Papa, das sieht hier aus wie im Schloss, aber du musst hier noch viel renovieren".
Seitdem ist es unser "Schloss-Ihrhove".
Das frisch renovierte Ferienhaus ist nun in ruhiger Lage an bis zu 8 Personen (davon 2 Kleinkinder) direkt in Ihrhove (Kantstr. 8a) zu vermieten.
EG: Schlafzimmer mit Doppelbett (1,80x2,00), großes Wohn- Esszimmer (für max. 8 Pers.) mit Sat-TV und Kamin, Bad mit Dusche und separatem WC, voll ausgestattete Küche mit Herd, Spülmaschine, Mikrowelle, Kühl-Gefrierkombi, etc., .
OG: Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten (1,00x2,00), Schlafzimmer mit Doppelbett (1,60x2,00) , 1 x Badezimmer mit Dusche und WC.
WLAN ist in allen Räumen vorhanden und auch alle Schlafzimmer besitzen SAT-TV mit einem Flachbildfernseher. Zudem gibt es eine Waschmaschine und einen Trockner.
Im großen, frisch angelegten Garten haben sie diverse Sitzmöglichkeiten und können auf der Terrasse den vorhanden Grill benutzen. Ausserdem sind in der Unterkunft diverse Spielgeräte und Fahrräder vorhanden, die sie kostenlos nutzen können (falls funktionsfähig).
Das Ferienhaus ist ideal um mit der Familie zu entspannen, mit Freunden Zeit zu verbringen und etwas Neues zu erleben.
In direkter Nähe zum Ferienhaus befindet sich ein großes Indoor Kinder-Spieleland (www.kinnerkram-wol.com), eine Reithalle (www.ruf-overledingerland.de), Spielplätze, etc. Zudem sind fußläufig (max. 1km) auch die Geschäfte des täglichen Bedarfs (Aldi, Combi, Bäcker etc) zu erreichen. Auch haben sie die Möglichkeit diverse Restaurants bequem zu Fuß im Ort zu besuchen.
Der Freizeitsee (www.ostfriesland-camping.de) mit seinen riesigen Spiel, Sport und Angelmöglichkeiten ist nur 2km entfernt.
Ihrhove (Westoverledingen) liegt ca. 10 Autominuten von der Stadt Leer und der Stadt Papenburg mit der Meyer-Werft sowie ca. 20 Minuten von der niederländischen Grenze und ca. 1 Std von der Nordseeküste entfernt, zwischen der Ems und Moorgebiete im Osten. Zahlreiche Rad- und Wanderwege, typische Wallheckenlandschaften, Wasserbauwerke und Kirchen und Mühlen prägen das Feriengebiet